Relaxliege rot kaufen

Relaxliegen in rot sind eine wahre Trendfarbe. Eine Zeitlang will sich keiner eine rote Relaxliege in die Wohnung stellen, dann plötzlich gibt es einen Run und jeder braucht so eine rote Relaxliege. Woran kann das liegen?

Die rote Relaxliege

Oft ist es so, daß so eine rote Relaxliege eine Rolle in einem Film oder einer Show gespielt hat. Das hat dann vielen Zuschauern gefallen, und sie haben sich entschieden, daß die neue Liege unbedingt rot sein soll.

Gut, im Internet nach einer roten Relaxliege gesucht, die mit dem schönsten Design ausgewählt und bestellt. Nach ein paar Tagen wird sie geliefert, zusammengebaut (Möbel muß man ja immer zusammenbauen, und wenn man das nicht kann…?), und dann das Ergebnis:

Entweder, diese rote Relaxliege gefällt immer noch, dann ist man erst einmal zufrieden. Oder aber: plötzlich sieht das Rot im Wohnzimmer gar nicht mehr so schön aus. Was nun? Zurückschicken? Vorher wieder auseinander bauen und in die Verpackung, die hoffentlich noch vorhanden ist, pressen?

Es gibt ab er auch andere Gründe, warum man sich an seiner roten Relaxliege nicht so richtig erfreuen kann. Und die sind rein praktischer Natur.

Relaxliege rot passt nicht

Man hat ja nur auf die Farbe, und auf das Design der Relaxliege geachtet. Alle anderen Angaben wurden „übersehen“, weil, man vielleicht zu schnell war oder diese nicht sehen wollte.

Da ist zum einen die Länge. Relaxliegen sind für größere Menschen meistens zu kurz, und für die Breiten, die sich besonders um eine gemütliche Ruhestellung bemühen, zu schmal. Schon ist das Liegen nicht mehr ganz optimal.

Ich habe auch lange nach meiner passenden Relaxliege gesucht, bei fast zwei Meter Größe waren die meisten Angebote viel zu kurz. Letztendlich war die Farbe nicht mehr ausschlaggebend, sondern meine Kriterien waren: Länge und Stabilität. Denn mit fast zwei Zentnern Körpergewicht wird die Relaxliege ziemlich beansprucht. Beim ruhigem Liegen vielleicht weniger, aber schon wenn man „in Stellung geht“, gaben die meisten Modelle ziemlich schnell nach und fingen an, sich zu verwinden.



Relaxliege rot

Momentan scheint es wieder ein Trend zu sein, denn viele rote Relaxliegen sind inzwischen vergriffen. Oder aber es gibt keine Nachfrage mehr: Dann werden auch natürlich weniger hergestellt und angeboten.

Das ist mir persönlich auch inzwischen egal, da ich meine Relaxliege gekauft habe. Die ist nicht rot! Sondern in Länge, Breite und Belastung auf mich zugeschnitten.

Ob eine Relaxliege verstellbar sein muß – da scheiden sich die Geister! Ich für meinen Teil finde, daß es in der Wohnung nicht sein muß. Ich kaufe mir ja meine Relaxliege (in rot oder nicht), um meinen Feierabend zu genießen. Meine Frau paßt da sowieso nicht drauf, für die ist meine Liege zu groß.

Und Gäste haben darauf nichts zu suchen!

Im Garten ist das anders: Da teile ich die Relaxliegen mit jedem Besucher. Die sind dann auch verstellbar: Wobei es keine echten Relaxliegen mehr sind, sonders verstellbare Gartenliegen.

Aber damit sind meine Gäste sehr zufrieden.

Relaxliege weiß im Wohnzimmer

Eine Relaxliege in Weiß im Wohnzimmer kann der Knaller sein. Wenn sie dann noch so bequem ist, wie sie aussieht, hat jeder was davon. Der Besucher, weil sie seinem Auge schmeichelt, und der Nutzer, weil er so herrlich darauf entspannen kann.

Es gibt doch nichts Schöneres, wenn man nach einem langem, körperlich anstrengen Arbeitstag nach Hause kommen und dann so richtig ausspannen kann. Einfach etwas essen, die Füße hoch, die Glotze an und dann bis zum Schlafen gehen möglichst nicht mehr bewegen.

Das wünschten Sie sich auch? Dann sollten Sie es tun!

Es gibt aber kaum jemanden, der das so einfach kann. Erst einmal: Wenn man alleine wohnt, muß man sich ja sein Essen erst einmal selber machen. Entweder selber kochen, oder in der Mikrowelle wärmen: Es gibt immer etwas zu tun.

Wenn man nicht alleine wohnt, kann man das Essen machen natürlich an den Partner delegieren. Darauf hin bekommt man eine andere Arbeit „zurück delegiert“ – wie anfangs beschrieben wird kaum ein Mensch in den Feierabend gehen wollen. Aber zum Glück wollen es die meisten Menschen auch gar nicht!

Ein Abend auf der Relaxliege

Viele brauchen nach der Arbeit noch Bewegung, weil sie den ganzen Tag in einem Büro hinter dem Schreibtisch gehockt haben in der Hoffnung, daß keiner reinkommt und Arbeit bringt. Da ruft dann der Körper nach vielen Stunden sitzen regelrecht nach Bewegung.

Andere haben einen knochenharten Job mit viel Bewegung und viel kraft anstrengende Arbeit. Da ruft dann keiner mehr nach Bewegung: Hinsetzen, und Ruhe ist!

Weiße Relaxliege im Wohnzimmer

Relaxliege weiß
Eine Relaxliege in weiß kann durchaus beeindrucken Bildquelle: Amazon*


Wenn es um die Farbe einer Relaxliege geht, entscheiden sich die meisten Fans eher konservativ. Neben braun, schwarz oder grau kommt vielleicht noch ein dunkleres rot in Betracht: eine weiße Relaxliege ist da eher die Ausnahme.

Wann haben Sie das letzte mal eine weiße Relaxliege gesehen? Ich meine jetzt nicht im Möbelhaus oder im Onlineshop, sondern richtig real bei einem Besuch woanders (Sie selber werden sicher keine haben, sonst wären Sie jetzt nicht hier).

Sehen Sie, die wenigsten stellen sich eine Relaxliege in weiß ins Wohnzimmer. Aber warum eigentlich nicht?

Es gibt Wohnzimmer, die werden eher dunkel eingerichtet: dunkle Möbel, dunkle Teppiche, dunkle Tapeten: da sticht so eine weiße Relaxliege hervorragend hervor.

Oder andere richten sich eher heller ein: auch hier kann eine weiße Liege viel harmonischer passen als diese schwarzen, braunen oder grauen.

Letzten Endes ist es meistens eine reine Geschmacksache, für welche Farbe Sie sich entscheiden. Und wenn Sie selbst die Relaxliege am meisten nutzen, sollten Sie sich auch eine aussuchen, die Ihnen am besten gefällt. Egal, was Besucher oder Nachbarn sagen, Sie selbst müssen sich in Ihrer Wohnung wohlfühlen, schon deshalb, weil Sie sich ja selbst darin am meisten aufhalten.

Relaxliege – nur kein weiß

Warum ich das heute schreibe? Ich kenne eine junge Familie, wo die Frau sich für eine weiße Relaxliege entschieden hat. Alles andere im Wohnzimmer ist ziemlich rustikal, zugegeben, ein wenig wirkt das weiße unplatziert. Einige Freunde haben sich auch deshalb schon negativ geäußert: „Eine graue oder schwarze Liege paßt doch viel besser!“.

Auch ihr Mann ist nicht wirklich begeistert von der Wahl, aber die junge Frau hat sich durchgesetzt und nutzt ihre weiße Relaxliege sehr oft. Es ist bei einem Möbel wie der Relaxliege einfach so: Man muß sie lieben, wenn man mit ihr seine Freude haben möchte. Und das tut sie!


 

Farben im Wohnzimmer passend zur Relaxliege

Die Farbe der Relaxliege spielt beim Kauf eine große Rolle. Allerdings sollte sie nicht alleine den Ausschlag geben: anderes ist wichtiger. Worauf insbesondere zu achten ist, erfahren Sie heute in diesem Beitrag.

Wenn Sie die Absicht haben, eine neue Relaxliege für das Wohnzimmer zu kaufen (oder überhaupt das erste mal an solch einer Liege Gefallen finden), dann werden Sie sich sicherlich über Form, Material und Farbe der neuen Relaxliege Gedanken machen. Obwohl: Wenn die Farbe nicht besonders krass zu der übrigen Einrichtung ausfällt, ist das bei mir ein untergeordnetes Kaufargument.

Die Farbe der Relaxliege

Mir kommt es in erster Linie auf die Form an, die zu meiner Größe (1,98 m) passen muß. Die meisten Relaxliegen sind zu kurz für mich, das Vergnügen hatte ich schon einmal. Eine richtige Entspannung stellt sich da auf Dauer nicht ein.

Das Material spielt natürlich ebenfalls eine Rolle. Bei über 100 Kilo Eigengewicht sind sehr weiche Polster von mir schnell durchgelegen, hart wie auf einem Brett möchte ich aber auch nicht liegen.

Die Farbe, wie gesagt, kommt erst danach. Da ich kein Jüngling mehr bin, fallen grelle Farben sowieso aus. Die richtige Relaxliege wähle ich deswegen nach anderen Kriterien aus.

Braune Relaxliegen

braune Relaxliege
Braun – eine schöne Farbe für die Relaxliege

Braune Ledermöbel ergänzen zahlreiche Dekorationsstile, von traditionell bis modern, je nach Design der Möbel. Braun ist eine neutrale Farbe, die in eine breite Palette von Farbpalettenoptionen eingearbeitet werden kann.

Für eine monochromatische Palette eignen sich verschiedene Farbtöne von Creme, Beige, Bräune, Karamell oder Mokka. Wählen Sie zwei Wandfarben, verwenden Sie einen dunkleren Farbton unter einer Stuhlreling, an einer Akzentwand oder kombinieren Sie zwei kontrastierende helle und dunkle Farbtöne für einen Color-Wash-Effekt.

Weiße Wände kontrastieren stark mit dunkelbraunem Leder und gepaart mit dunklen Holzdekorationen sorgen sie für einen sehr traditionellen Look. Hier kommt die Relaxliege natürlich besonders schön zur Geltung.

In einem zeitgenössischen Umfeld ist Grau eine ausgezeichnete Wahl für die Wandfarbe. Praktisch jeder Grauton funktioniert mit braunem Leder, einschließlich Grautöne mit warmen braunen Untertönen oder solche mit blauen, grünen oder lila Untertönen.

Erdtonfarben bilden eine schöne Kulisse für braune Ledersofas und Stühle. Gedämpfte Blau- oder Grüntöne wirken natürlich und organisch und gleichen die Wärme des Brauns mit einem kühlen Hintergrund aus. Eine gebrannte orangefarbene Akzentwand verstärkt die warmen Farbtöne von braunem Leder, ebenso wie senfgelbe oder rostige rote Wände.
Kissen, Teppiche und Würfe

Metallic für Relaxliegen

Metallicfarbtöne aus Gold, Kupfer und Bronze auf Akzentkissen verleihen braunen Ledermöbeln ein luxuriöses Aussehen. Für eine exotische Note, gehen Sie für Tierprint in Leopard, Gepard, braunem Zebra oder Giraffe auf Kissen oder einem Teppich. Gehen Sie rustikal mit braun-weißem Rindslederdruck oder geometrischen indianischen Designs in warmen, erdigen Tönen von Orange, Braun, Terrakotta und Rot auf Kissen oder einem Wurf.

Tapisserie-Stilstoffe auf Akzentkissen in Beige und Gold passen elegant zu braunen Ledersofas und Stühlen im traditionellen Stil. Wählen Sie in einer lässigen Umgebung Baumwolle, Denim, Köper oder Leineneinband in hellen Farben wie Weiß, Beige, Khaki und Creme. Füge einen Farbtupfer mit Kissen in blau und grün oder orange und gelb hinzu.
Fensterbehandlungen

Wiederholen Sie die dunkelbraune Farbe der Möbel auf Vorhängen, Streichholzjalousien oder Rollläden im Plantagenstil in einem traditionell eingerichteten Raum. Vorhänge und Fensterläden verleihen einen gehobenen Look, während geflochtene Holzjalousien eine lässige Atmosphäre vermitteln.

Stoffschirme bieten einen klaren, stromlinienförmigen Look mit modernen Ledermöbeldesigns. Ein Ikat-Muster in Blaugrün oder Türkis passt gut zu dunkelbraunem Leder. Weitere ergänzende Stofffarben sind Gold, Taupe, Beige, Pfirsich, Salbei und Grau.

Beleuchtung und Zubehör

Tisch- und Stehleuchten mit Rohhaut- oder Bernsteinschirmen passen perfekt zu rustikalen braunen Ledermöbeln. Akzentuieren Sie die klaren Linien moderner brauner Lederstücke mit trommelartigen Lampenschirmen in Weiß, Creme, Orange oder Gelb.

Akzentuieren Sie ein braunes Ledersofa mit leuchtenden orangefarbenen oder korallenroten Blumen auf einem Couchtisch. Ein großes Gemälde mit gelb-orangenen Sonnenblumen oder purpurroten Herbstblättern hinter dem Sofa verleiht dieser analog inspirierten Palette eine zusätzliche Wärme.